Gefördert durch:

Logo1

Logo2

Social Media:

FacebookInstagram

Qualitätssiegel

Quifd Siegel dunkelblau

ABLAUF

Deine Bewerbung beim FÖF

Die Bewerbung für einen Freiwilligendienst funktioniert ganz einfach: Bitte lade unseren Bewerbungsbogen herunter und fülle ihn als Word-Dokument aus. Sende ihn dann per Mail mitsamt den im Bewerbungsbogen geforderten Dokumenten an frieden.ekjb@ekiba.de. Deine Bewerbung wird erst berücksichtigt, wenn uns alle Dokumente vorliegen! Am besten planst Du also genug Zeit ein, damit alles rechtzeitig vor dem Bewerbungsschluss bei uns eingegangen ist.

Hier geht's zum Bewerbungsbogen!

Alle Deine Daten werden von uns absolut vertraulich behandelt und ausschließlich zur Abwicklung Deiner Bewerbung und eventuell Deines Freiwilligendienstes verwendet.

Falls Du Fragen hast, die nicht unter Häufige Fragen auftauchen, dann kannst Du uns gerne kontaktieren! Wir stehen auch gerne für ein persönliches Gespräch unter Verfügung! (siehe Kontakt)

Und so geht's nach der Bewerbung weiter

Nachdem wir Deine Unterlagen gesichtet haben, informieren wird Dich über den Status Deiner Bewerbung. Falls Du unser Interesse geweckt hast, laden wir Dich im Anschluss auf unser Auswahlseminar ein. Ziel der Auswahl ist es, Dich als Person kennenzulernen und die Passung von dir mit uns und einem unserer Partnerprojekte zu überprüfen. Jedes Projekt ist auf seine Art und Weise unterschiedlich und dementsprechend unterschiedliche Persönlichkeiten suchen wir. Wichtig ist es somit, dass Du auf dem Seminar einfach Du selbst bist! Weitere Informationen zu der Auswahl findest Du unter Häufige Fragen.

Und so geht’s nach der Auswahl weiter

Durch insgesamt drei Seminare, die zwischen März und Juli stattfinden, werden die Freiwilligen auf die Anforderungen des Dienstes vorbereitet. Die Termine der Seminare stehen rechts auf der Startseite. Zudem machen sich nach der Auswahl die angehenden Freiwilligen an den Aufbau ihres Unterstützerkreises. Aber keine Angst: Hierfür erhalten die Freiwilligen auf dem Einführungsseminar weitere Informationen (siehe Häufige Fragen).

Je nach Einsatzland beginnt der Dienst zwischen Ende Juli und September mit einem Seminar in den Einsatzländern. In einigen Ländern sind zudem zu Beginn Sprachkurse vorgesehen. Sobald ein halbes Jahr des Friedensdienstes verstrichen ist, treffen sich die Freiwilligen aus den jeweiligen Ländern zu einem Zwischenseminar. Nach 12 Monaten endet der Einsatz im Gastland. Mit Abschluss des Rückkehrerseminars im September in Deutschland, auf welchem sich alle Freiwilligen und Teamer/innen wiedersehen, endet offiziell der Freiwilligendienst.