Gefördert durch:

Logo1

Logo2

Social Media:

FacebookInstagram

Qualitätssiegel

Quifd Siegel dunkelblau

VORAUSSETZUNGEN

Alter

Du solltest zur Ausreise mindestens 18 Jahre alt sein; bis Du 27 Jahre alt bist, können wir Dich problemlos entsenden. Solltest Du erst zu Beginn des Friedensdienstes im Einsatzland 18 werden, so kommen für Dich Partnerprojekte in Europa in Frage. Dies kann jedoch je nach Einzelfall unterschiedlich sein.

Persönlicher Hintergrund

Wir möchten vielen verschiedenen Menschen einen Freiwilligendienst ermöglichen. Dennoch gilt es die Vorschriften der Förderprogramme zu berücksichtigen. Bezugnehmend auf das weltwärts-Programm ist daher ein Abitur oder eine abgeschlossene Berufsausbildung vorausgesetzt. Im IJFD-Programm gibt es keine Bildungsabschlussvoraussetzungen. Auch Sprachkenntnisse setzen wir in der Regel nicht voraus; es gibt allerdings einige Projekte, die Sprachkenntnisse erfordern. Darauf weisen wir Dich dann aber hin.

Das religiöse Bekenntnis und der familiäre Hintergrund spielen bei der Auswahl keine Rolle. Ebenso wenig, ob Du Dich schon woanders beworben hast.

Persönliche Einschränkungen

Wenn Du nicht sicher bist, ob ein Auslandsjahr für Dich das Richtige ist (z.B. weil Du gesundheitliche oder körperliche Einschränkungen hast oder allgemein Zweifel oder Sorgen vor einem Auslandsaufenthalt hast), dann sprich uns an! Wir möchten vielen verschiedenen Menschen einen Freiwilligendienst ermöglichen und werden sicher eine Lösung finden.

Motivation

Entscheidend für uns sind Deine Motivation und Dein Engagement, Deine Bereitschaft zum entwicklungspolitischen Engagement, die Sprache des Gastlandes zu erlernen sowie die nötige Flexibilität, die man in einer neuen und unbekannten Lebenssituation braucht. Denn wir möchten offene, interessierte und engagierte junge Erwachsene entsenden, die die Arbeit in den Einsatzstellen stützen und bereichern können und ihre Erfahrungen nach dem Dienst in Deutschland weitergeben möchten.