Gefördert durch:

Logo1

Logo2

Social Media:

FacebookInstagram

Qualitätssiegel

Quifd Siegel dunkelblau

Kindertageszentrum Centro German Frers

Argentinien: Baradero
Tagungsstätte und Kindertageszentrum
centro german frers

Einsatzstelle:

Das Centro German Frers ist die älteste diakonische Einrichtung der IERP. Gegründet 1909 als Knabenwaisenhaus befindet es sich zurzeit in einem Transformationsprozess. Nachdem im Jahr 2009 beschlossen wurde, dass keine föderalen Fördergelder mehr in stationäre Kinderheime fließen, entwickelt sich German Frers momentan zu einem Tageszentrum für Kinder (7-15 Jahre) und baut seine Gästehausarbeit aus. Ca. 30 Kinder kommen entweder vormittags oder nachmittags ins Tageszentrum, um u.a. Hausaufgabenhilfe oder eine warme Mahlzeit zu erhalten. Die Anzahl der Besucher kann tagesabhängig stark variieren. Die Kinder kommen aus prekären Verhältnissen und werden entweder von ihrer Schule, vom Jugendamt oder von ihren Familien geschickt. Ziel des Projektes ist es, den Kindern einen zusätzlichen Raum zu schaffen, in welchem sie ihre Potentiale entdecken und entwickeln können.

Weltwärts-Einsatzstelle: Die Einsatzstelle leistet sozialdiakonische Arbeit, indem sie für Kinder und Jugendliche aus einer schwierigen Umgebung Bildungschancen bereit hält und ihnen durch außerschulische Aktivitäten sinnvolle Beschäftigungsmöglichkeiten anbietet.

Tätigkeiten:

  • Mithilfe bei der Durchführung der Veranstaltungen auf dem Gelände: Essensausgabe, Aufbau, Vorbereitung
  • Küchenarbeit 
  • Unterstützung der Angebote im Tageszentrum (Hausaufgabenhilfe, Sport, Basteln...).
  • Entwicklung und Durchführung weiterer eigener Angebote (z.B. Musik, Englisch, Kunst, Computer...).

Vorauss. Arbeitszeiten:

Montags bis freitags 07:00 -16.00 Uhr oder 08:00- 17:00 Uhr.  Regelmäßiger Einsatz am Wochenende (bei Freizeiten und Tagungen im Centro), Ferien bevorzugt im Januar, dort schließt das Projekt.

Ort:

Baradero ist eine kleine und für Argentinien relativ alte Stadt in der Provinz Buenos Aires (30.000 Einwohner), geprägt durch landwirtschaftliche Produktion, etwa 3 Stunden mit dem Bus vom Zentrum Buenos Aires entfernt. Das Centro German Frers liegt am Stadtrand und verfügt über ein eigenes großes landwirtschaftliches Gelände, mit Vieh, Gemüse- und Obstanbau.

Lebensbedingungen/ Infrastruktur/ Freizeit:

  • Trotz seiner kleinen Größe findet man in Baradero eine städtische Infrastruktur vor: Geschäfte, Banken, Ärzte, mehrere Bars und Diskos, Fitness- und Sportmöglichkeiten.
  • Das Centro ist vor allem durch die Natur geprägt: Felder, Vieh und ein nahe gelegener Fluss. Wer eine Kombination aus ländlicher und urbaner Umgebung mag, wird sich im Centro sehr wohl fühlen.
  • Winter kühl und feucht, Sommer heiß und schwül.

Vorauss. Wohnbedingungen:

Auf dem Gelände des Centro in einem Apartment.

Erwartungen:

  • Tatkräftige Freiwillige, die sich nicht zu schade sind, körperlich anzupacken.
  • Musische oder kreative Fähigkeiten, um eigene Kurse für die Kinder des Tageszentrums anbieten zu können. Wer ein Musikinstrument besitzt, kann dieses sehr gerne mitbringen!

Besondere Herausforderungen:

  • Durch den Transformationsprozess sind noch nicht alle Strukturen (Team, Klienten, Verantwortlichkeiten der Freiwilligen) klar festgelegt. Die Freiwilligen müssen die nötige Gelassenheit und Initiative mitbringen, um mit dieser Situation konstruktiv umzugehen.
  • Geringerer Lebensstandard als in Deutschland.

Einsatzstellenplätze:

1 Freiwillige/-r (aller Voraussicht nach, mit einer/einem weiteren deutschen Freiwillige)

 

 

Unsere Freiwilligen im Centro German Frers:

Michael S.