Gefördert durch:

Logo1

Logo2

Social Media:

FacebookInstagram

Qualitätssiegel

Quifd Siegel dunkelblau

Gemeinwesenzentrum El Sembrador

Argentinien: Buenos Aires
Gemeinwesenarbeit

 


el sembrador

Einsatzstelle:

El Sembrador betreibt Gemeindeaufbau und Gemeinwesenarbeit in einem armen Stadtteil in Ezeiza. Hauptzielgruppe sind Kinder, Jugendliche und Frauen, für die verschiedene Kurse und Aktivitäten angeboten werden. Momentan gibt es jeden Freitag einen Kochkurs (italler de cocina) für Jugendliche. Hierfür beteiligen sich die Kinder immer montags bei der Gartenarbeit  in dem der Sembrador eigenes Obst und Gemüse anbaut.. Angeschlossen daran gibt es einen Kindergarten.

Tätigkeiten:

  • Begleitung der bestehenden Aktivitäten (Kinder- und Jugendgruppen von ca. 5-15 Jahren, Musik und andere Angebote)
  • eventuell Entwicklung und Durchführung eigener Freizeitangebote und Kurse (z.B. Englischunterricht, Nachhilfe, Bastelangebote etc.)
  • Teilnahme an den Teamtreffen
  • Betreuung bei Ausflügen
  • Unterstützung bei administrativen Tätigkeiten
  • Übernahme von Tätigkeiten in der Öffentlichkeitsarbeit und Kontaktarbeit mit Partnern in Deutschland
  • Mitarbeit im Kindergarten ( Dieser ist zur Zeit geschlossen)

Vorauss. Arbeitszeiten:

  • Die Arbeit im Sembrador findet regulär unter der Woche statt, ausgenommen Mittwoch. Die Kinder kommen um 17:00 Uhr  und bleiben bis 19:00 Uhr manchmal auch bis 20:30 Uhr. Die Vorbereitungen und der Aufbau beginnt gegen 16:30 Uhr.
  • Samstags ist ein regulärer Arbeitstag.
  • Ferien sind voraussichtlich in den Sommerferien im Januar

Ort:

Ezeiza (Arbeits-) und Temperley (Wohnort) haben jeweils ca. 200.000 Einwohner, ein eigenes Stadtzentrum und liegen im Ballungsraum Buenos Aires (etwa 13,5 mio EW).

Lebensbedingungen/ Infrastruktur/ Freizeit:

  • Städtisches Umfeld, am Wohnort ist alle Infrastruktur vorhanden, Einkaufsmöglichkeiten, Internetcafes, Ärzte, Ausgeh- und Freizeitmöglichkeiten
  • Capital (Buenos Aires Zentrum) ist in unter einer Stunde mit dem Zug zu erreichen, mit all seinen Ausgeh- und Konsummöglichkeiten
  • Das Barrio, in dem El Sembrador liegt, ist geprägt von grosser Armut, wenig Infrastruktur, bei Regen versinken die ungefestigten Strassen im Schlamm
  • Das Barrio in dem El Sembrador liegt ist relativ unsicher
  • Man sollte sich nachts nicht alleine aufhalten, weder in Ezeiza, noch anderswo in Buenos Aires
  • Feuchter und kalter Winter, Sommer sehr heiß und hohe Luftfeuchtigkeit

Vorauss. Wohnbedingungen:

Voraussichtlich in einer WG in Temperley, ca 1 Stunde (mit Zug und Bus) entfernt von der Einsatzstelle, eine Stunde Zugfahrt bis ins Zentrum von Buenos Aires.

Erwartungen:

  • Die Freiwilligen sind zunächst aufgefordert, das soziale Umfeld des Projektes und die einzelnen Personen kennen zu lernen, bevor sie zunehmend selber Verantwortung übernehmen. Zurückhaltung und Lernen steht in den ersten Monaten im Vordergrund des Freiwilligendienstes
  • Erfahrung und Ideen für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Gerne bestimmte Fähigkeiten für die Kurs- und Freizeitarbeit, vor allem das Spielen eines Instrumentes (z.B Gitarre) wäre von Vorteil
  • Es wäre eine große Hilfe, wenn der/die Freiwillige Erfahrung in der Gestaltung von beruhigenden Aktivitäten mitbringen würde
  • Spanischkenntnisse sind von Vorteil

Besondere Herausforderungen:

  • Die/den Freiwillige/n erwartet kein voller Stundenplan voller eigener Tätigkeiten, sondern stattdessen die Aufgabe sich über gemeinsames Mate Trinken und Da Sein in das Projekt zu integrieren
  • Die nötige Sensibilität im Umgang mit den Jugendlichen, deren Biografien häufig durch instabile Familienverhältnisse, Gewalt, Kriminalität, Drogen und Armut geprägt sein können

Einsatzstellenplätze:

1 Freiwillige/-r

 

 

 

Unsere Freiwilligen in El Sembrador:

Theresa D.