Pflegeheim Manos Abiertas
Costa Rica: Alajuela
Pflegeheim für Menschen mit Schwerbehinderungen
Einsatzstelle:
„Manos Abiertas“ ist ein von Nonnen geleitetes Pflegeheim für Menschen mit Schwerbehinderungen (Kinder und Erwachsene) mit rund 100 Heimplätzen. Seit ihrer Gründung vor rund 30 Jahren ist es ihr Ziel Menschen aus schwierigen Hintergrunds Bedingungen ein würdiges Leben mit ihrer Behinderung zu ermöglichen. Es wird getragen von einer Stiftung eines katholischen Ordens. Das Altersspektrum von den Bewohnern reicht von Kleinkindern bis zu Senioren. Im Heim arbeiten Nonnen und weiteres Fachpersonal (Pfleger, Küchen-, Waschpersonal, Physiotherapeuten…).
Weltwärts-Einsatzstelle: Die Einsatzstelle leistet sozialdiakonische Arbeit. Durch die Versorgung von Menschen mit schwerer und mehrfacher Körperbehinderung erfüllt sie Aufgaben, die in Costa Rica der Staat nicht erfüllt, da es keine staatlichen Pflegeheime für Menschen mit Behinderung gibt.
Tätigkeiten:
- Verschiedene Basisarbeiten im Heim/Pflegearbeit/Reinigung med. Geräte
- Zeit und Aufmerksamkeit für die Bewohner
- Begleitung bei Arztbesuchen
Ort:
- Arbeitsort: Hogar Fundación Manos Abiertas. Die Stadt Alajuela hat rund 100.000 Einwohner. Es besteht eine Partnerschaft zwischen Lahr/Schwarzwald und Alajuela.
- Wohnort: 4 km vom Zentrum Alajuelas entfernt
Voraussichtliche Wohnbedingungen:
- In einer WG mit den anderen beiden Freiwilligen des FÖFs. Arbeitsstelle ist ca. 20 Minuten zu Fuß entfernt.
- Es werden 2 Mahlzeiten pro Tag im Pflegeheim angeboten, ansonsten kann man am Wochenende einkaufen gehen, da ein Supermarkt in der Nähe ist.
Lebensbedingung/ Infrastruktur/ Freizeit:
- Das Zentrum ist sehr gut zu Fuß erreichbar. Dort gib es Tanzschulen, Kulturzentren und Restaurants
- Auf dem Apartmentkomplex gibt es einen Pool und drei Hunde vom Vermieter
Erwartung an Freiwillige:
- Es wird Geduld und Offenheit im Umgang mit Behinderten erwartet.
- Offenheit gegenüber starkem Glauben.
- Spontanität/Flexibilität
- Bereit sein neue Sachen auszuprobieren.
- klare Struktur und Regeln
- 8 Stunden Arbeitstag
Besondere Herausforderungen:
- Der/die Freiwillige muss manchmal aus seiner Komfortzone rauskommen.
- Große Belastung auf den Rücken.
- Geringerer Lebensstandard als in Deutschland.
Einsatzstellenplätze:
3 Freiwillige