ISRAEL/PALÄSTINA
Leo Baeck Centrum
Haifa
Jüdisch-Arabisches Begegnungsprojekt, Kinder und Jugendliche
Das Leo Baeck Centrum ist eine interkulturelle Bildungseinrichtung, die sowohl im schulischen als auch im außerschulischen Bereich tätig ist und sich außerordentlich zivilgesellschaftlich engagiert. Die Angebote richten sich an Kinder, Jugendliche sowie deren Familien unterschiedliche ethnischer, sozialer und religiöser Herkunft. Weiter lesen …
Kfar Tikva
Kiryat Tivon
Kibbuz für Menschen mit Behinderung
Kfar Tikva, das „Dorf der Hoffnung“, liegt 11 Kilometer östlich von Haifa im Norden Israels. Kfar Tikva wurde 1964 mit dem Ziel gegründet, behinderten Menschen ein Leben mit weitestgehender Selbständigkeit zu ermöglichen. Heute leben in der Dorfgemeinschaft 180 Menschen mit körperlichen, geistigen und seelischen Behinderungen. Weiter lesen …
ALEH Negev
Ofakim (Negev)
Einrichtung für Menschen mit Behinderungen
ALEH ist Israels größtes Netzwerk an Wohneinrichtungen für Kinder und Erwachsene mit schweren und multiplen körperlichen und geistigen Behinderungen. Die Einsatzstelle ist das Dorf ALEH Negev Nahalat Eran im südlichen Teil Israels nahe der Kleinstadt Ofakim. Dort leben 140 Menschen in Wohnhäusern von etwa 20 Bewohnern in allen Altersklassen. Ihnen wird ein Programm aus Musik, kreativen Tätigkeiten, Streichelzoo, Pferdetherapie und Werkstattarbeit geboten. Weiter lesen...
Deutsches Evangelisches Institut für Altertumswissenschaft
Jerusalem
Deutsches Evangelisches Institut für Altertumswissenschaft des Heiligen Landes (DEI) und Café Auguste Victoria auf dem Ölberg.
In Jerusalem existiert heute eine der weltweit dichtesten internationalen Forschungslandschaften für Archäologie- sowie Altertumswissenschaften. Deren besonderer Charakter wird maßgebend durch die Vielfalt von israelischen Institutionen und internationalen Forschungseinrichtungen geprägt. Weiter lesen...