Deutsches Evangelisches Institut für Altertumswissenschaft
Israel: Jerusalem
Deutsches Evangelisches Institut für Altertumswissenschaft des Heiligen Landes (DEI).
Einsatzstelle
In Jerusalem existiert heute eine der weltweit dichtesten internationalen Forschungslandschaften für Archäologie- sowie Altertumswissenschaften. Deren besonderer Charakter wird maßgebend durch die Vielfalt von israelischen Institutionen und internationalen Forschungseinrichtungen geprägt. Mit seiner Gründung im Jahr 1900 gehört das Deutsche Evangelische Institut zu den traditionsreichsten altertumswissenschaftlichen Einrichtungen in Jerusalem und leistet – zusammen mit dem 1908 gegründeten Institut der katholischen Görres-Gesellschaft – einen wichtigen Beitrag, die deutsche Forschung in der internationalen Fachwelt zu vertreten.
Tätigkeiten
- Reinigungs- und Aufräumarbeiten
- Gartenarbeit
- Aushilfe für den Hausmeister
- Büro- und Bibliotheks- sowie Institutsaufgaben
- Führungen durch das Institut
- Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen
- Teilnahme an der Ausgrabungskampagne des DEI
- Arbeit an einem eigenen Projekt
- Einen Tag in der Woche wird Arbeit im Kindergarten getätigt
Voraussichtliche Arbeitszeit
Der/Die Freiwillige hat eine 5 Tage Woche mit einer regulären Arbeitszeit von 38,5 h. Er/sie hat an zwei aufeinanderfolgenden festen Tagen pro Woche frei.
Ort
- Arbeitsort: Auguste-Victoria-Compound
- Wohnort: DEI – Gästehaus auf dem Ölberg
Voraussichtliche Wohnbedingungen
- Es wird ein Zimmer mit Bad bereitgestellt. Für die Zubereitung der Mahlzeiten steht eine Gemeinschaftsküche im Gästehaus zur Verfügung. Die Waschmaschine in der Gemeinschaftsküche kann genutzt werden.
Erwartung an Freiwillige
- Hohe Selbständigkeit
- Bereitschaft mit vielen verschieden Menschen zu wohnen
- Bereitschaft, für israelisch Verhältnisse
Besondere Herausforderungen
- Sprachkenntnisse in Englisch
- Computerkenntnisse
- Tropentauglichkeit
- Offenheit für akademische Fragestellungen und das internationale wissenschaftliche Umfeld
Einsatzstellenplätze
2 Freiwillige
Unsere Freiwilligen in DEI
Nils O.