Gefördert durch:

Logo1

Logo2

Social Media:

FacebookInstagram

Qualitätssiegel

Quifd Siegel dunkelblau

SOS-Kinderdorf Hohenau

Paraguay: Hohenau

Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

Einsatzstelle:

SOS Kinderdorf

Tätigkeiten:

  • Nachhilfe für Kinder, die im SOS Heim leben
  • Selbstständige Weiterentwicklung des Projekts „Spielerische Erziehung", entsprechend der Maria-Montesori-Praktiken für Kinder im Alter von 2-9 Jahren
  • Begleitung von Jugendlichen in deren Entwicklung für ein soziales Engagement
  • Selbstständiges Vorbereiten und Durchführen von Workshops für Kinder in allen Altersgruppen
  • Bei Bedarf Nachhilfe und Englischunterricht
  • Ein positives Beispiel für Kinder und Jugendlichen sein
  • Erziehung fürs Leben: Manieren, Gesundheit, und Ähnliches
  • Ausarbeitung des Projekts „Freiwillige bilden neue lokale Freiwillige"

Vorauss. Arbeitszeiten:

Die Uhrzeiten variieren je nach der Handhabung der unterschiedlichen Einrichtungen, die Teil des SOS Kinderdorfs sind. Gewöhnlich wird Montag bis Freitag in den Zeitspannen von 7:30-12:00  und 14:00-18:00 Uhr gearbeitet.

Ort:

  • Hohenau ist eine Stadt, die im Department Itapúa in Paraguay liegt, 35 km von Encarnación, der Hauptstadt des Departments, entfernt.
  • In Hohenau herrscht ein subtropisches Klima – geeignet für die Landwirtschaft – mit Temperaturen zwischen 3-4 Grad Celsius im Winter und 37-38 Grad im Sommer.
  • Bezüglich touristischer Unternehmungen sind die Ruinen der jesuitischen Niederlassungen, die Yerbaplantagen der Region, Naturreservate, die Strände des Rios und der Angelclub zu erwähnen.
  • Für genauere Informationen empiehlt sich: http://descubrahohenau.com/

Lebensbedingungen/ Infrastruktur/ Freizeit:

  • Die Stadt Hohenau befindet sich hinsichtlich ihrer Infrastruktur in einem kontinuierlichen Wachstum hin zu einer Großstadt: es gibt Einkaufsmöglichkeiten, Krankenhäuser, Call-Shops, Bars und ein Angebot an verschiedenen Sportarten und kultureller Veranstaltungen
  • Das Projekt liegt im Zentrum der Stadt und befindet sich in einer sich entwickelnden infrastrukturellen Umgebung, es gib Schulen, Gesundheitszentren und einen einfachen Zugang zum öffentlichen Verkehrssystem.

Erwartungen:

  • Erfahrungen und Ideen bezüglich der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Eigeninitiative, um in den notwendigen Situationen zu helfen
  • Selbstständigkeit und Motivation die Arbeit zu gestalten
  • Leidenschaft und wenig Furcht im Umgang mit kleinen und großen Kindern
  • Hohes Verantwortungsgefühl
  • Grundkenntnisse in der spanischen Sprache
  • Kenntnisse über die universellen Menschenrecht sowie die Erklärung zu den Rechten der Kinder
  • Das Vermögen, ein Instrument zu spielen (Gitarre, Klavier, Geige, Flöte, etc.)

Vorauss. Wohnbedingungen:

Ein Haus mit drei Schlafzimmern, ein Bad und einer Küche (halbwegs ausgestattet) mit angeschlossenem Esszimmer. Das Haus befindet sich neben dem Gelände des SOS Kinderdorfs.

Herausforderungen:

  • Die notwendige Sensibilität für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
  • Diese kommen meist aus Umständen, in denen nur unzureichend die Grundbedürfnisse erfüllt werden können. Oftmals haben sie Schwierigkeiten im Lernen und stammen aus Familien, die teils nur aus einem Elternteil bestehen oder gar nicht intakt sind. Daher suchen sie nach Zuneigung und Halt.
  • Die Fähigkeit gegenüber den Kindern und den Mitarbeitern im Projekt offen zu sein.
  • Eigeninitiative in der Gestaltung seiner eigenen Arbeit mit den Kindern
  • Spanischkenntnisse
  • Zügige Übernahme von Verantwortung.

Einsatzplätze:

Zwei Einsatzplätze

 

Unsere Freiwilligen im SOS Kinderdorf:

Svea K.