Gemeindearbeit Kirchengemeinde Brasov
Rumänien: Brasov
Gemeindearbeit
Einsatzstelle
„Eine Stelle die generationenübergreifend den FÖF-ler*innen die Möglichkeit bietet, sich auszuprobieren und ihre Stärken zu entdecken.“ - Adriana Florea
Die Einsatzstelle vor Ort ist die deutsch-evangelische Honterusgemeinde. Sie ist eine der aktivsten deutschsprachigen Gemeinden in Siebenbürgen und bietet viele Angebote in der Kinder- und Jugendarbeit an. Außerdem gehört zu der Gemeinde ein deutschsprachiger Kindergarten und das Diakonische Werk, das ein großes soziales und pädagogisches Angebot für Kinder- und Jugendliche, sowie auch Angebote für Senioren hat. Die Freiwilligen haben die Möglichkeit sich, je nach Interessen, in allen Bereichen einzubringen. Dabei wird vorher ein Schwerpunkt festgelegt. Als Freiwillige*r bekommt man hier in jedem Bereich eine große Verantwortung übertragen und ist gleichzeitig eine Unterstützung für die Mitarbeiter*innen vor Ort. Fast alle Mitarbeiter sowie die Betreuten der Diakonie sprechen deutsch. Viele Kinder und Jugendliche der Gemeinde lernen die deutsche Sprache im Kindergarten und der Schule.
Tätigkeiten
- Gemeindearbeit: Krabbelgruppe, Jungschargruppe, Teenietreff, Konfirmandenunterricht, Jugendstunde, Kindergottesdienst, Sommerlager, Ausbildungslager für zukünftige Betreuende …
- Kindergarten: Nachmittagsprogramm für Schulanfänger, Unterstützung bei Aufgaben wie Basteln, Backen, Spaziergänge, Spiele, Musik, die deutsche Sprache vermitteln usw. übernehmen
- Diakonie: Hausbesuche bei vorwiegend älteren Menschen (Vorlesen, Kochen, Einkaufen, Gespräche, aufmuntern und motivieren…); Unterstützung von hilfsbedürftigen Familien (Kinder zur Schule bringen etc.); Besuche im Altersheim (zuhören und erzählen)
Voraussichtliche Arbeitszeit
- Montag bis Freitag Arbeit im Kindergarten von 08:00 bis 12.00 Uhr. Danach Nachmittagsprogramm entweder im Kindergarten, bei der Jugendarbeit oder der Diakonie)
- Jeden zweiten Sonntag Kindergottesdienst
Ort
- Arbeitsort: Kronstadt
- Wohnort: Kronstadt, Zentrum
Voraussichtliche Wohnbedingungen
- Kleine Wohnung im Zentrum (renoviert) mit ausgestatteter Küche und Bad
- Die Freiwilligen haben ein eigenes Zimmer mit Schrank, Schreibtisch und Bett
- Die Freiwilligen erhalten Essensgeld
Lebensbedingung/ Infrastruktur/ Freizeit
- Die Wohnung ist zentral gelegen und somit entsteht ein kurzer Arbeitsweg (10 min)
- Supermarkt 10 min entfernt
- Freizeitangebote, wie z.B. Wandermöglichkeiten, Schwimmbad, Yoga, Handarbeit, Chor, Töpferkurs etc.
Erwartung an Freiwillige
- Flexibilität, Kreativität, Motivation, Offenheit
- Spaß an der Arbeit mit Kindern und Geduld
- Hilfsbereitschaft
- Zuhören können, mitfühlend auf die Probleme anderer eingehen
- Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
- Rumänisch-Kenntnisse nicht zwingend erforderlich
Besondere Herausforderungen
- Toleranz und Geduld mit Kindern
- Andere Lebensstandards als in Deutschland
Einsatzstellenplätze
2 Freiwillige
Homepage: https://www.honterusgemeinde.ro/