BUNDESFREIWILLIGENDIENST
Du möchtest Dich ein Jahr freiwillig engagieren? Aber dafür nicht ins Ausland gehen, sondern in Deutschland bleiben? Dann bist Du beim FÖF ebenso richtig!
Beim Evangelischen Kinder- und Jugendwerk Baden hier in Karlsruhe kannst Du ab September eines jeden Jahres ein Jahr hinter die Kulissen des FÖF und der Arbeitsstelle Frieden blicken. Neben Deinem festen Arbeitsplatz im Büro in Karlsruhe wirst Du es in Deinem freiwilligen Jahr auch in andere neue Umgebungen schaffen. Ganz egal, ob Neckarzimmern, Berghausen oder Gengenbach- mit dem FÖF kommst Du rum!
Deine Aufgaben
Hauptsächlich kümmerst Du Dich aber um Dinge, die am PC anfallen. Angefangen beim Aufnehmen der Bewerbungen für den neuen Freiwilligenjahrgang und Versenden von Einladungen zum Auswahlseminar über das Ausstellen von Dienstbestätigungen bis hin zum Versenden von Berichten, die die Freiwilligen an ihre Unterstützer schreiben.
„Wir fahren nächste Woche wieder auf Seminar!“ Diesen Satz wirst Du ca. fünf Mal in Deinem Freiwilligenjahr hören. Dann heißt es: Kisten packen, verschiedene Listen & Arbeitsblätter ausdrucken und ab in eine coole Woche mit vielen tollen Menschen. Langweilig wird es dort auf keinen Fall. Die Seminare haben sehr interessante und auch witzige Inhalte, die die angehenden FÖF-Freiwilligen auf ihren Dienst im Ausland vorbereiten sollen. Das Tolle ist: Es bleibt dabei noch genug Zeit den neuen Jahrgang kennenzulernen, mit ihnen mit zu fiebern und sie bis zu ihrer Ausreise zu begleiten.
Ein ganz bunt gemischtes Arbeitsfeld also!
Begleitung
Da Du schließlich selbst ein/e Freiwillige/r bist, gehören Seminare mit anderen Freiwilligen des Diakonischen Werks auch dazu. 25 Seminartage wirst Du mit weiteren coolen Leuten verbringen, die ähnliche Erlebnisse, Probleme und Fragen wie Du haben. Tolle Wochen mit vielen neuen Erfahrungen, jeder Menge Spaß und Erinnerungen, die dir lange erhalten bleiben und die 12 Monate zu den besten Deines Lebens machen, kommen auf Dich zu.
Bewerbung
Interesse geweckt? Dann nichts wie los: Schicke Deine Bewerbungsunterlagen an die Arbeitsstelle Frieden (frieden.ekjb@ekiba.de).